Kurs 2: Schwerpunkt Röntgen-technik / Bedienung
Unsere Schulungs-AGBs
Professionelle Schulung für Röntgen in ihrer Praxis mit Schwerpunkt Röntgentechnik / Bedienung
Die revidierte Strahlenschutzverordnung verpflichtet seit 1. Januar 2018 alle Personen, die Röntgengeräte betreiben und/oder bedienen zu wenigstens
8 Lektionen Fortbildung im Strahlenschutz und dies alle 5 Jahre.
Anmerkung: MPA 8 Lektionen / Ärzte mit Strahlenschutzsachverstand 4 Lektionen
(gilt nicht für Durchleuchtung)
Kursprogramm:
1. Bedienung der Anlageteile: Röntgenanlage, CR / DR-Erfassungssoftware, Patientenübergabe aus Praxissoftware,
Bildarchiv (PACS)
2. Weiterführende Möglichkeiten (Bildverteilung, Export, Druck, etc.)
3. Vertiefung Dosisindikatoren für digitale Röntgensysteme
4. Tipps für Hardwarepflege und Vorgehen bei Störungen / Bildproblemen
5. Belichtungspunktesysteme (BPS)
6. Belichtungsautomatik AEC
7. Röntgenjournal
8. Dosisindikator
9. Individuelle Fragenstellungen
Abschluss:
Kursbestätigung (entspricht dem geforderten Fortbildungsnachweis), Gültigkeitsdauer der Fortbildung beträgt 5 Jahre.
Kurskosten
Schulung Kurstecke
(max. 1 Std. Hin- und Rückweg 507.– exkl. MwSt.)
Schulung Mittelstrecke
(max. 2 Std. Hin- und Rückweg 663.—exkl. MwSt.)
Schulung Langstrecke
(max. 3 Std. Hin- und Rückweg 819.—exkl. MwSt.)
jede weitere Lektion à 45 Minuten 117.—exkl. MwSt.
Kursdauer
3 Lektionen à 45 Minuten.
Teilnehmerzahl
Max. 6 Teilnehmer
E. Schweizer AG
Med. Röntgentechnik
Bernerstrasse Nord 182
8064 Zürich
Med. Röntgentechnik
Bernerstrasse Nord 182
8064 Zürich